Frauenkammerchor Frankfurt (Oder) e. V. , Konzerte 2025
Liebe
Chormitglieder, Euer
Lutz
|
![]() |
|
Chronologische Skizzen: Gründung im Oktober 1986:
|
|
Konzert in Halle/Saale in der Konzerthalle am Boulevard (Ulrichskirche) innerhalb des Lehrerchortreffens vom 14.10. - 16.10.1989 Oktober 1990 - wir erfreuen Lehrerkollegen aus unserer Partnerstadt Heilbronn Dezember 1990 - Weihnachtskonzert in der Konzerthalle Bad-Freienwalde seit 1992, regelmäßige Teilnahme am Sängerfest in Finsterwalde 1992, gemeinsames Weihnachtskonzert in der Marienkirche Frankfurt (Oder) mit dem Finsterwalder Frauenchor, 1992 Aufnahme in den Brandenburger Chorverband 1993 - Gratulation zum 10jährigen Jubiläum des Finsterwalder Frauenchores |
Seit 1994 gestalten wir unsere Konzerte mit Schülern der Musikschule Frankfurt (O). Zur Tradition geworden sind jährlichen Auftritte zum Frühlingssingen, Weihnachtskonzerte, Singen in Altenheimen wie z.B. im Stöckerhaus, Albert Hirsch, Abendsonne und die Mitwirkung innerhalb der »Großen Familie«.
|
![]() Kammermusiksaal der Konzerthalle »C. Ph. E. Bach« |
|
![]() |
1995 - Jubiläum 50 Jahre Männerchor Falkensee 1996 - Singen in der Gertraudkirche Frankfurt (Oder) zur Christvesper 1997 - Festkonzert zum 10jährigen Jubiläum des Frauenkammerchores mit Gastchören aus Falkensee, Finsterwalde, Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) seit 1997 - Frühlingskonzert und Weihnachtskonzert im Kammermusiksaal der Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« Konzerte in der Güldendorfer Kirche, Kirche in Hohenwalde, Kath. Kirche Hl. Kreuz Frankfurt (Oder), in Jüterbog, Bad Freienwalde, Brandenburg an der Havel, Weimar, Rostock, Leipzig |
Der Chor vereint 35 Sängerinnen. Geprobt wird in der Konzerthalle »C. Ph. E. Bach« immer montags in der Zeit von 19.00 Uhr 21.00 Uhr. Die Pause wird gern zur geselligen Runde erweitert und dann und wann wird mit einem Gläschen Wein auf Geburtstagskinder angestoßen.
|
![]() Chorwochenende Münchehofe 2005 |
Überraschender
Lohn für unsere Probenarbeit, seit einigen Jahren ergänzt
|
Repertoire:
Chorliteratur der Renaissance: Giovanni Gastoldi, Hans Leo Haßler, Michael Praetorius, |
![]() |
Kontakt: Vorsitzende Sabine Makowski, Thomas-Müntzer-Hof 4, 15230 Frankfurt (Oder), Tel: 0335/532202 e-mail: sabine.makowski@web.de Chorleiter Lutz Matthias Müller, Lindenstraße 21, 15230 Frankfurt (Oder), e-mail: lutz@lm-mueller.de
|
![]() |